Die Merseburger Canadier-Zweier-Besatzung mit Robert Behling und Thomas Becker hat das Weltcupfinale der Slalomkanuten in La Seu d’Urgell (Spanien) gewonnen und damit auch das Rennen im Gesamtweltcup für sich entschieden.
Im Canadier-Zweier der Herren gab es am Ende sogar einen deutschen Doppelerfolg, denn hinter den neuen Gesamtweltcupsiegern Robert Behling und Thomas Becker paddelte die Leipziger Crew David Schröder/Nico Bettge ebenfalls fehlerfrei vor den Franzosen Gauthier Klauss/Matthieu Peche auf den zweiten Platz. Robert Behling und Thomas Becker sicherten sich für ihren Triumph beim finalen Rennen die doppelte Siegpunktzahl und verdrängten so die bis dahin im Weltcup führenden Tschechen Jonas Kaspar/Marek Sindler um zwei Zähler.
„Wir sind megaglücklich über unseren Sieg, besonders, weil unser Halbfinale zuvor etwas holprig war. Wir haben einen Superlauf getroffen – da gab es nichts zu meckern. Dass es nun am Ende mit zwei Punkten für uns reicht, ist natürlich sehr glücklich“, befand Robert Behling. Seinem Zweierpartner fehlten direkt nach dem Sieg noch etwas die Worte: „Wir sind einfach nur glücklich. Das lässt uns jetzt für die WM hoffen. Wir werden jetzt nach Hause fahren, das genießen, uns sammeln und uns dann auf die WM vorbereiten.“
Die Weltmeisterschaften finde Ende September im französischen Pau statt.

Am 1. September war die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Merseburg zu Gast. Bereits ab 8 Uhr tummelten sich hunderte Mädchen und Jungen aus 18 Schulen des Saalekreises im Merseburger Stadtstadion. Die Organisatoren vom KreisSportBund Saalekreis hatten alle Hände voll zu tun, um den ersten Ansturm zu bewältigen.
Auch das zweite Training für das Sportabzeichen mit Olympiasieger Waldemar Cierpinski war ein voller Erfolg. Nach 19 TeilnehmerInnen am 11.08. waren nun 26 Frauen und Männer am 19. August im Merseburger Stadtstadion dabei, um sich an den Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen auszuprobieren. Jetzt freuen sich alle Trainingsteilnehmer auf den 1. September, wenn es gilt, beim Tourstopp der Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes das Gelernte unter Beweis zu stellen.
Als Mitglied der AG „Gesundheitliches Engagement“ des Familienbündnisses Saalekreis, war der KSB mit seiner Sportjugend am Samstag, dem 22.07.2017 beim 4. Kreisfamilientag auf der Rischmühleninsel Merseburg dabei!

