Konzepte zum Schutz vor sexueller Gewalt sollten in allen Einrichtungen Alltag sein, denen Kinder und Jugendliche anvertraut sind. Sport macht Kinder und Jugendliche stark, verschafft ihnen Erfolgserlebnisse. Vertrauensvolle Ansprechpersonen im Sportverein können ein Rettungsanker sein für alle Mädchen und Jungen, die sexuelle Gewalt erleiden. Andererseits könnten Sportvereine leider auch gefährdete Orte sein, Täter und Täterinnen die körperliche Nähe im Sport für ihre Zwecke ausnutzen. Ein Schutzkonzept hilft, solche Strategien zu durchkreuzen und gibt allen im Verein Sicherheit.
Genau hier setzt der Entschluss an, die Förderfähigkeit gültiger DOSB-Lizenzen in Sachsen-Anhalt ab dem 01. Januar 2018 an eine Präventionsmaßnahme zu knüpfen: einen unterschriebenen Ehrenkodex. Diese Bedingung ist seit Anfang des Jahres Bestandteil der aktuellen Fassung der Ausführungsverordnung zum Sportfördergesetz des Landes Sachsen-Anhalt und gilt im Umkehrschluss für alle tätigen Übungsleiter/innen, Trainer/innen und andere DOSB-Lizenzinhaber/innen in Sachsen-Anhalt.
Ehrenkodex des LSB Sachsen-Anhalt (pdf)
Arbeitsmaterialien (Deutsche Sportjugend)
Informationen und Arbeitsmaterialien Sportjugend Sachsen-Anhalt
Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs
Spot für den Sport