Statistik (Stand: 01.01.2020)
- 9.908 Kinder- und Jugendliche (bis 26 Jahre)
- 222 Vereine mit Kinder und Jugendlichen
- 36,25 % der Gesamtmitglieder
- weiblich: 3.801 / männlich: 6.107
13. Kreis- Kinder- und Jugendspiele (22./23.06.) in Leuna, Merseburg und Bad Dürrenberg
Die Kreis- Kinder und Jugendspiele sind der jährliche Höhepunkt im Kinder- und Jugendsport des Saalekreises. Nachwuchssportler aus den unterschiedlichsten Sportarten können sich hier der breiten Öffentlichkeit präsentieren, egal ob leistungs- oder breitensportlich orientiert. [FLYER 2019]
Unter der Schirmherrschaft des Landrates dient diese Veranstaltung aber auch als Werbeplattform für den organisierten Sport. An nur einem Wochenende - dieses Format ist übrigens in Sachsen-Anhalt einmalig - steht der Sport bei Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft im besonderen Fokus. Eine einmalige Gelegenheit den Institutionen der Region die Breite, Vielfalt und Qualität des Sports zu veranschaulichen, das Ehrenamt zu würdigen, aber auch die Notwendigkeit von Unterstützungen zu bekräftigen und einzufordern.
Ergebnisse 2019:
Badminton - Fußball - Handball - Inline-Skating - Judo - Kegeln - Leichtathletik - Reiten/Voltigieren - Rettungsschwimmen - Ringen - Schach - Schwimmen - Streetball - Stand-Up Paddling - Tischtennis - Volleyball
weitere Veranstaltungstermine 2019:
- 24. Nachwuchssportlerehrung (03.03. – Merseburger Domstadtkino) BERICHT
- 7. Kreisjugendtag (19.03. - Merseburg RMH) BERICHT
- 10. Kita-Sportfest in Merseburg (05.06.) BERICHT
- 9. Sportabzeichentag (14.06. – Merseburger Stadtstadion) BERICHT
- 7. Kita-Sportfest in Niemberg (15.06.) BERICHT
- 20. Sportgala (01.12. - Jahrhunderthalle Spergau) Meldeformular zur Mitwirkung
Veranstaltung in Kooperation mit anderen Institutionen:
- Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (03.05. – Klia-Platte Merseburg)