Unsere Sportkultur ist weltoffen und bietet allen Menschen eine Heimat. Dass der Sport keine Unterschiede zwischen Kulturen, Religionen und Sprachen macht, ist Teil seiner Stärke und Faszination. Sport kann nicht nur ein wenig Leichtigkeit in den Alltag vieler Menschen zurückbringen, er bringt sie auch spielerisch zusammen. Neu hier lebenden Menschen kann er das Ankommen und die Integration in Deutschland und im Saalekreis erleichtern.
Dementsprechend sieht sich der Kreissportbund Saalekreis als größte Bürgerorganisation der Region in der Verantwortung. In Kooperation mit dem Netzwerk Weltoffener Saalekreis, dem Streetwork Merseburg, dem KFV Fußball Saalekreis und dem MuT-Projekt des Landesportbundes Sachsen-Anhalt wurde am Samstag, dem 19.11.2016 in der Merseburger Rischmühlen-Halle der 2. Toleranz Cup des Saalekreises ausgetragen.
Auch bei der zweiten Auflage ist es gelungen Menschen, auch über kulturelle Unterschiede hinweg, zusammenzubringen und einen kleinen Beitrag zum Abbau wechselseitiger Vorurteile zu leisten.
10 Teams mit 100 Kickern, darunter 65 Sportler mit Migrationshintergrund, begeisterten die zahlreichen Zuschauer mit fairen und mitreißenden Fußball. Nach 27 Spielen konnte der FC Winner triumphieren, gefolgt vom FC Balkan und dem Team "BIH Merseburg". Der Fairplay-Preis ging an die "Bunte Truppe Krumpa". Ergebnisspiegel

Im November nahmen auf die Zahl genau 50 Übungsleiter-C die Möglichkeit der Weiterbildung in Merseburg wahr. Der Kreissportbund Saalekreis e.V. bot zwei Lehrgänge für alle Übungsleiter/innen im sportartübergreifenden Breitensport, dessen/deren Lizenz in 2016 seine Gültigkeit verlor, an.
Die traditionellen Stützpunktberatungen fanden in den vergangenen Tagen in Querfurt (15.11.), Kütten (16.11.) und Merseburg (17.11.) statt. Die Vertreter von 67 Sportvereinen und 5 Kreisfachverbänden nutzen die Gelegenheit, um sich mit aktuellen Themen der Sportarbeit vertraut zu machen.
Am vergangenen Wochenende endete für 20 Teilnehmer/innen das Basismodul der Übungsleiter-Ausbildung in Niemberg bei Landsberg. Nachdem bereits im Frühjahr der erste Grundlehrgang 2016 für 25 Damen und Herren in Merseburg durchgeführt wurde, nahmen die angehenden Übungsleiter vor allem aus Sportvereinen des nördlichen Saalekreises die Möglichkeit wahr, mit 45 Lerneinheiten ihren Einstieg in die Übungsleiter-Ausbildung zu starten. Dabei erhielten sie vielfältige Einblicke in die Vereinsarbeit bzw. in die Gestaltung einer Übungsstunde. Das ausgestellte Teilnehmerzertifikat berechtigt nun zur Fortsetzung der Lizenzausbildung im KSB oder in den Landesfachverbänden innerhalb der nächsten zwei Jahre. Wir danken dem TSV 1910 Niemberg e.V. recht herzlich für die Gastfreundschaft!
Am 02.11.2016 zeichnete Sachsen-Anhalts Minister für Inneres und Sport, Holger Stahlknecht, 14 Ehrenamtliche aus, die sich im Bereich des Sports besonders verdient gemacht haben. Zum Kreis der Ausgezeichneten gehörten weitere fünf Einzelsportler und ein Verein.

