Erfolgreiches Sportbildungsjahr beendet

2025 11 22 FB KompaktAm vergangenen Wochenende haben wir das Bildungsjahr traditionell mit der Kompaktfortbildung im sportartübergreifenden Breitensport abgeschlossen.

Diese Weiterbildung haben 41 Übungsleiterinnen und Übungsleiter aus 25 Sportvereinen absolviert. In 15 Lerneinheiten (1 LE = 45 min.) wurde den Lizenzinhabern vielfältiges Wissen in Theorie und Praxis vermittelt bzw. aufgefrischt. Folgende Themen wurden hierbei abgehandelt: Gesunde Ernährung im Sport, Sportmedizin und Training, Angebotsformen zur Förderung der Gesundheit sowie Trends im Breitensport. Im Anschluss werden nun die Übungsleiter-C-Lizenzen der Teilnehmenden beim Landessportbund Sachsen-Anhalt zur Verlängerung um weitere vier Jahre eingereicht.

Im Jahr 2025 hat der KSB Saalekreis mit einer breiten Angebotspalette in Aus- und Fortbildung die Qualifizierungsbedarfe auf der ersten Lizenzstufe bestmöglich abgedeckt. Dabei waren punktuell Teilnahmerekorde zu verzeichnen, die sowohl den gestiegenen Bedarf an qualifizierten Sportangeboten in den Vereinen des Saalekreises widerspiegeln, als auch die weiterhin vorhandene Bereitschaft zum ehrenamtlichen Engagement unterstreichen.

So wurden in der Grundausbildung zwei Basismodule (je 45 LE) angeboten, die insgesamt 51 angehende Übungsleiterinnen und Übungsleiter besuchten. Mit dieser Basisqualifikation haben die Teilnehmenden den Einstieg in die Gesamtausbildung auf der ersten Lizenzstufe absolviert. Und sind damit bestens für die jeweilige Profilausbildung gerüstet, sei es im sportartübergreifenden Breitensport oder sportartspezifisch.

Sportartübergreifend ließen sich schließlich so viele Interessenten wie noch nie in einem Jahr ausbilden. Nach einem intensiven Profillehrgang (75 LE) konnten schließlich 38 neue DOSB-Übungsleiter-C-Lizenzen übergeben werden.

Aber auch die Weiterbildung unserer aktiven lizenzierten Übungsleiter nahm breiten Raum ein. In verschiedenen Tages- und Abendveranstaltungen wurden zahlreiche Schwerpunkte bearbeitet. Im Laufe des Jahres wurden acht Fortbildungen zu folgenden Themen angeboten: Gesundheitssport (8 LE), Kinder spielend bewegen (8 LE), Deutsches Sportabzeichen (5 LE), Aquafitness (2 LE), Frauensport (4 LE), ARAG-Sportversicherung (4 LE), Kinder-Yoga (3 LE) sowie der eingangs beschriebene Kompaktlehrgang (15 LE). Auch hier war die Nachfrage groß wie nie zuvor, kamen doch beachtliche 182 Sportfreundinnen und Sportfreunde ihrer Fortbildungspflicht nach.

Weitere Bildungsangebote wie ein Sonderausbildungslehrgang für Jugendliche und eine Social-Media-Fortbildung in Kooperation mit dem Offenen Kanal Merseburg-Querfurt mussten aufgrund geringer Resonanz abgesagt werden.

Auch im nächsten Jahr wird das Programm der Aus- und Fortbildung ähnlich umfangreich sein. Die Termine für das erste Halbjahr werden Anfang Dezember veröffentlicht.

Derzeit sind im Saalekreis ca. 750 lizenzierte Übungsleiter und Trainer aktiv, davon rund 330 Übungsleiter C und 420 Trainer mit den unterschiedlichsten sportartspezifischen Fachlizenzen. Nach den Einbruch in der Corona-Krise zeigt der Trend wieder nach oben.

MiniKids INKLUSIV

Logo MinikidsINKLUSIV 120Ziel dieses Projektes ist die Heranführung von Kindern mit und ohne Behinderung / Beeinträchtigung in der Altersklasse 3 bis 6 Jahren an den allgemeinen Sport.

MAXIKIDS im Saalekreis

Maxikids120Hier stehen die 7 bis 14jährigen Kinder und Jugendlichen im Fokus. Das Projekt soll dem Bewegungsmangel und dem daraus resultierenden Übergewicht entgegenwirken. Ziel ist die Vermittlung einer gesundheitsorientierten Lebensgestaltung.

Suchtprävention

Suchtprävention der AWO Halle-Merseburg e.V.»Die Erfahrung sollte ein Leuchtturm sein, der uns den Weg weist, kein Liegeplatz, an dem man festmacht.« Wir bieten seit 2009 Informationen, Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Sucht und Suchtprävention.

Sportversicherung

Logo ARAGBei Schadensfällen im Sport hier klicken. Die ARAG-Sportversicherung bietet den Sportvereinen und -verbänden im LandesSportBund Sachsen-Anhalt sowie den Vereinsmitgliedern Schutz und Sicherheit.

Please publish modules in offcanvas position.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese wären z.B.:

  • Schriften
  • Kartendienste
  • SPAM-Schutz